Donnerstag ist RUMStag und ich kann eeeeeendlich mein neues Kleid zeigen.
Mein erstes Kleid aus dem Buch von Rosa P ist fertig *freu*,….
….ich liebe es….
….und ihr bekommt heute Bilder im Vintagestyle-….
Fotografiert hat meine grosse Tochter. Ich bin ganz hin und weg, wie die Grosse mittlerweile schon an der Kamera rumhantiert. –
Kleid allein wollten wir diesmal nicht…
Wir suchten uns noch zusätzlich passende Accessoires-
Taschen, Hut, …..
*knips*
„Aber sieht „Ines“ nicht ein bissl anders aus?“
Stimmt-
Normalerweise ist die Passe im Schnittmuster mittig gezeichnet- , doch das fand ich jetzt nicht so vorteilhaft. Das würde bei mir viel zu sehr nach *Chipstütengruß* aussehen.
Ich mag’s um die Mitte rum eher unauffälliger, …… „kaschierend“ *hust*.
So veränderte ich ein paar Kleinigkeiten-
***
Ich hab die kleine Passe um die Passenbreite nach oben hin versetzt.
Die Rockbahn habe ich um diese cm nach oben hin verlängert.
Dadurch streckten sich die Rockbahnen und die Beine erhielten optisch mehr Länge…. *grins*
Die obere Passenlinie bekam einen Rundbogen- ebenfalls wegen der Optik.
In der Rückenansicht sieht man nochmal die versetzte „kleine Passe“. Bei Ines Original liegt die Taillenlinie um die Passenbreite weiter unten ….was mir persönlich zu tief war.
Hier auch noch ein Blick auf einen kleinen Nähfehler *hüstel*. Ich nähte Gr. 38 und musste das Kleid zum Schluß noch jeweils 1cm in der Seite abnähen. Durch meinen eingezeichneten Bogen trafen dann am Ende die Nähte nicht mehr aufeinander…na was soll’s, ich mag unperfekt und lass‘ das jetzt so… 😉 …)
Passend zum Kleid trage ich einen Ring vom Gehörnschmuck aus dem kleinen Atelier…
….und jetzt bin ich wirklich gespannt ob Euch Ines gefällt- und vor allem was wohl Rike (Rosa P.) dazu sagt *schwitz*
hier
kommt ihr zum Buch – Näh dir dein Kleid
Wir treffen uns bei RUMS-*freu*
Schöne Woche noch….
verwendetes Material:
Schnittmuster: aus dem Buch „Näh dir dein Kleid von Rosa P- Kleid nach dem Baukastenprinzip
-einfaches Oberteil
-kleine Passe (versetzt)
-Bahnenrock
Modell Ines mit Abwandlung!
Jersey Retro Leaves Maxi espresso/deep beige-Stoffspektakel
Kombistoffe: -homemade by steffi
************************************************************
Materialpreis: ca. 30,- Euro
Arbeitszeit: 4h+
Wir kennen von allem den Preis
und von nichts mehr den Wert!
Großartige Frau in wunderbarem Kleid, ich bin begeistert! GlG Janine
Liebe Janine – ich freue mich sehr, dass du in meinen Blog gefunden hast, schließlich bin ich schon lange Zeit stille Leserin in Deinem http://jafi.at/. Vielen Dank für deinen tollen Eintrag. Ich schick Dir einen ganz lieben Gruß nach Österreich. 😉
Oh, liebe Tanja, du kannst ja auch in meiner Größe 🙂
Auch sehr schick! Wobei neben den farbenfrohen und raffinierten Sachen für deine Kinder schon fast langweilig, oder? 🙂
Das mit den nicht aufeinandertreffenden Nähten finde ich alles andere als schlimm. Wenn man mal bei Kaufklamotten ganz genau hinschaut, dann findet man dort zum Teil noch viel größere Patzer. Alles gut so wie es ist und das macht das edle Teilchen doch so einigartig, findest du nicht?
LG,
Nicole
Danke Nicole – Geschmäcker und Meinungen zu „farbenfroh/bunt“ sind relativ verschieden- * 😉 * – Mein persönliches „bunt“ ist meist Launen- und Jahreszeitenabhängig-. Ich freu mich jetzt schon auf den Frühling und die Sonne, da wird’s dann unter der Nadel und auch im Kleiderschrank wieder bunter.. 😉
P.S:wobei….*hüstel*…Retrostoffe werden hier vernäht wie sie mir unter die Nadel kommen- langweilig, unbunt, und totaaaaal trutschig *vollmeins* 🙂
Glg
Liebe Tanja,
ich hoffe du hast es nicht als Kritik verstanden. Schließlich mag Frau es auch mal schlicht und schick und die Kombi ist dir eindeutig gelungen. Auch mein Kleiderschrank sieht nicht so farbenfroh aus wie der meiner Kinder… 😉
Liebste Grüße, Nicole
Nicole – nein – überhaupt nicht. Ich freu mich über Anregungen und Austausch hier ….. *Drück dich*
Schick dir jetzt herzliche Grüsse und genieße Dein We. *wink*
WOW!
Kleid und auch die Fotos sind wunderschön!
Deine Änderungen gefallen mir super und der kleine “ Schönheitsfehler“ fällt überhaupt nicht auf, wenn Du es nicht erwähnt hättest.
Ganz liebe Grüße Katrin
also ich sags euch ganz ehrlich, aber bei „aufeinandertreffenden Nähten“ da bin ich sowas von „Pingelinge“…- 🙂
Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen was ich da oft rumtrenn…..“voll-reinsteiger*. -Kennt ihr das, diese eine, nicht so 100%ige Stelle, -und genau da bleibt man dann immer wieder hängen…denk- *trenn ich, trenn ich nicht, trenn ich, trenn ich nicht ….ach, -ich lass das jetzt so…..* 🙂 🙂 🙂
Letztendlich ist es aber dieser Ticken unperfekt der die Dinge dann einzigartig macht,…*zustimm@Nicole*-……
danke Katrin für deinen Kommentar
Glg Tanja
Das Kleid ist der Hammer! Die vorgenommenen Änderungen machen den Schnitt perfekt. Gefällt mir persönlich besser als das Original.
Herzlichst Ulla
dankeschön liebe Ulla- *freu*
Glg auch an Dich